EveryCircuit
Contact
Reviews
Home
Ballphilipp
modified 10 years ago

Parallelschaltung

0
0
42
00:16:13
Regeln dazu sind: - Die Teilspannungen sind überall gleich. - Die Ströme teilen sich bei verschieden Widerständen verschieden auf. - Der Gesamtwiderstand ist kleiner wie der kleinste Einzelwiderstand. Um diese Schaltung komplett berechnen zu können, braucht man das ohmsche Gesetz und die zwei Kirchhoffschen Gesetze. 1. Kirchh. Gesetz: Knotenregel: Die besagt, dass in einem Knoten- oder auch Verzweigungspunkt die hinein fließenden Ströme gleich der abfließenden Ströme sind. 2. Kirchh Gesetz: Maschenregel: In jedem geschlossenem Stromkreis ist die Summe der Quellenspannungen gleich der Summe aller Spannungsabfälle oder die Summe aller Spannungen ist Null.
published 10 years ago

EveryCircuit is an easy to use, highly interactive circuit simulator and schematic capture tool. Real-time circuit simulation, interactivity, and dynamic visualization make it a must have application for professionals and academia. EveryCircuit user community has collaboratively created the largest searchable library of circuit designs. EveryCircuit app runs online in popular browsers and on mobile phones and tablets, enabling you to capture design ideas and learn electronics on the go.

Copyright © 2025 by MuseMaze, Inc.     Terms of use     Privacy policy