Den menschlichen Körper kann man vereinfacht als "gemischte Schaltung von Widerständen" betrachten.
Aufgabe:
Berechnen Sie, welcher Strom bei der Berührungsspannung von 50V durch den menschlichen Körper fließt, wenn er mit den Punkten
a) A und C (links unten/Grün-Organe),
b) B und D (rechts oben/Blau-Rot),
c) A und D (rechts unten/Grün-Rot),
d) A und B (links oben/Grün-Blau) an die Spannung gerät.
R1=480Ohm; R2&R3=35Ohm; R4=40Ohm; R5&R6=120Ohm; R7=460Ohm; R8=20Ohm; R9=800Ohm; R10=850Ohm
a). A - C
R23=R2+R3=70Ohm
R56=R5+R6=240Ohm
R=R1+(R23*R56)/(R23+R56)+R7
R=994Ohm
I=U/R=50V/994Ohm=50,3mA
(gefährlich)
b). B - D
R25=R2+R5=155Ohm
R25=R36
R=R4+(R25/2)+R8+R10
R=987,5Ohm
I=U/R=50V/987,5Ohm=50,6mA (gefährlich)
c). A - D
R236=R2+R3+R6=190Ohm
RI=(R5*R236)/(R5+R236)=73,55Ohm
R=R1+RI+R8+R9
R=1423,55Ohm
I=U/R=50V/1,4236kOhm=35,1mA
(nicht ungefährlich)
d). A - B
R356=R3+R5+R6=275Ohm
RI=(R2*R356)/(R2+R356)=31,05Ohm
R=R1+RI+R4
R=551,05Ohm
I=U/R=50V/551,05Ohm=90,7mA
(lebensgefährlich!)
|