EveryCircuit
Contact
Reviews
Home
Ballphilipp
modified 10 years ago

Konstantstromquelle

2
6
81
01:03:59
Das ist eine Konstantstromquelle mit einem PNP Transistor, einem Emitterwiderstand zur Stromgegenkopplung bei diversen Lastwiderständen und einem Spannungsteiler mit zwei Dioden und einem Widerstand. Der kleine Emitterwiderstand ist ein markantes Anzeichen für die Konstantstromquelle. Durch kurzschließen des Emitterwiderstandes sieht man bei Veränderungen des Lastwiderstands eine viel größere Stromdifferenz am Lastwiderstand.
published 10 years ago
hurz
10 years ago
Also der angegebene Strom ist 9.48mA das macht einen Ausgangswiderstand von 0-420 Ohm, denn 9.5mA an 420 Ohm ergeben schon 4V und damit ist bei einer Versorgung von 5V schon schluss. Der Emitterwiderstand bestimmt ganz massgeblich den abgegebenen Konstantstrom, denn die Referenzspannung wird durch zwei Dioden gemacht 2x0.7V und parallel dazu bestimmt sich Ube+Ure wobei Re ~ 0.7V/Strom sich ergibt. Oder umgekehrt I ~ 0.7V/Re ist! Wenn Re=0 dann ist das etwas problematisch wie aus der Formel zu erkennen ist kann das dann keine Stromquelle mehr sein (teilen durch null). Willkommen zurück Ballphillipp! Ich hoffe die Prüfungen waren erfolgreich?
Ballphilipp
10 years ago
Hallo,
Ballphilipp
10 years ago
Hallo, die ersten Prüfungen waren gut verlaufen und eigentlich relativ einfach. Aber die nächste schriftliche Prüfung lauert schon am 5. Mai, Kopfschmerzen bereiten mir aber Mikrocontroller mit dem PIC16F84A, IDI ist Assembler und SPS, leider finde ich über Assembler keine oder keine deutschen Erklärungen bei z.B. Youtube.
hurz
10 years ago
Assembler für PIC kenne ich leider auch nicht, aber am Ende ist es nur eine Frage der leicht anderen CPU Architektur und der Assembler syntax. Kennt man Einen kennt man alle ;-) SPS hatte ich auch vor sehr langer Zeit und die etwas andere art, der Programmierung, hatte sogar spass gemacht. Man muss da eben parrallel denken.
hurz
10 years ago
tutorials gibt es aber reichlich auch auf deutsch http://www.sprut.de/electronic/pic/assemble/assembler.html
Ballphilipp
10 years ago
Ok danke, irgendwie wirds schon schief gehen.

EveryCircuit is an easy to use, highly interactive circuit simulator and schematic capture tool. Real-time circuit simulation, interactivity, and dynamic visualization make it a must have application for professionals and academia. EveryCircuit user community has collaboratively created the largest searchable library of circuit designs. EveryCircuit app runs online in popular browsers and on mobile phones and tablets, enabling you to capture design ideas and learn electronics on the go.

Copyright © 2025 by MuseMaze, Inc.     Terms of use     Privacy policy